OAI
RSS
Accesibilidad
Mapa del portal
Inglés
Español
Fotografía del Museo del Ejército
Presentación
Consulta
Búsqueda
Listado de títulos
Búsqueda
Está en:
›
Fotografía del Museo...
›
Consulta
›
Listado de títulos
Listado de títulos
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
Ñ
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
201 al 224 de 224
1
2
3
4
5
6
Aus einer staatlichen Artilleriewerkstatt. Standplatz für neue Lafetten, fertig zur Versendung : Nº 4121 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus einer staatlichen Pulverfabrik. Röhrbassin. Die Pulvermasse wird durch Maschinenkraft zu einem dicken Brei verrührt : Nº 4194 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Finnland. Ansicht einer der größten Papierfabriken Finnlands. (250) : Nº 11815 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Finnland. Imatra-Stromschnellen. (250) : Nº 11833 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Finnland. Schwerer Prahm im Hafen von Helsingsfors, in welchen 2 Geschütze hängen. (250) : Nº 11834 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Kiew. Blick auf die grosse Hängebrücke über den Dnjepr, die Kiew mit Kleinkiew verbindet. (201) : Nº 9106 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Kiew. Das weltbehrümte Kloster Lawra. Beerdigung eines Popen: Die Leichenprozession. (165) : Nº 7674 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Kiew. Denkmal des 1. Hetmann der Ukraine, das Chinislnicki-Denkmal. (201) : Nº 9104 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Kiew. Der Hetman mit seinem Gefolge. (201) : Nº 9129 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Kiew. Der Hetman mit seinem Offizieren. (201) : Nº 9132 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Kiew. Der Hetmann, das neue Oberhaupt der Ukraine. (201) : Nº 9128 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Kiew. Der Hetmann, das neue Oberhaupt der Ukraine. (201) : Nº 9130 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Kiew. Der Hetmann, das neue Oberhaupt der Ukraine. (201) : Nº 9134 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Kiew. Der Hetmann, das neue Oberhaupt der Ukraine. (201) : Nº 9135 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Persien. Blick auf Kernid mit den typischen Felsformationen : Nº 1343 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Persien. Der Dschebel Hamrin, der Schauplatz der türkisch-englischen Kämpfe seit der Räumung von Bagdag : Nº 1436 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Persien. Wasserschöpfrad am Euphrat in der Gegend von Anah : Nº 1355 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Rumänien. Deutsche Kriegsmarineflagge auf del Mole von Constanza : 1035 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Rumänien. Grabenstellung am Fluss : 1036 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Rumänien. Türkische Truppen beim Stellungsbau : Nº 1032 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Aus Trichterstellungen vorgehender Sturmtrupp : Nº 4119 (aproximadamente 1914-1918)
(1)
Die Auslands Organisation der NSDAP betreut spanische Verwundete in Berlin. Bunter Nachmittag im Genesungsheim der Blauen Division in Berlin am 26.2.42. U.B.Z. : die Überreichung der Geschenke an die verwundeten Spanier. Rechts Gauhauptstellenleiter Krüger. Links der Inspekteur des Lazarettwesens der Baluen Division, Oberstleutnant Pé. (aproximadamente 1941-1943)
(1)
[Autoridades civiles, posiblemente cargos municipales, desfilando sobre el puente de la Zurriola, 1939] (1939)
(1)
Avance de tropas sobre Alcañiz
(1)
201 al 224 de 224
1
2
3
4
5
6
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
Ñ
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aviso legal
© Ministerio de Defensa de España
P. de la Castellana, 109 28071 Madrid.
Tlf: (34) 91 395 50 00
Email:
patrimonio.cultural@oc.mde.es
DIGIBÍS